Mit der Stimme sprechen

Sprache ist Musik. Den richtigen Ton treffen, Sprachmelodien erspüren, Timing, Rhythmus! Als Sprecher und Musiker liebe ich diese Parallelen und Verwandtschaften zwischen dem Musizieren und dem Sprechen. In musikalischen Kompositionen und Improvisationen werden Geschichten erzählt. Und ein Roman kann zu einer Sinfonie der Worte werden.

Ich spreche sehr gern Hörbücher ein, aber auch Voice Over für Dokumentationen, Erklärvideos, Imagefilme, Werbung und vieles mehr!

 

jetzt anfragen

Beispiele meines Sprechens

»Zeichnen ist Sprache für die Augen. Sprache ist Malerei für das Ohr.«

 

Joseph Joubert (1754-1824)

»Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.«

 

Samuel Johnson (1709-1784)

»Ein Wort ist tot, wenn es gesagt ist, sagen einige.

Ich sage, es beginnt gerade zu leben an diesem Tag.«

 

Emily Dickinson (1830-1886)

»Lateinisch:

si tacuisses, philosophus mansisses

Deutsch:

Hättest Du geschwiegen, wärest Du ein Philosoph geblieben

Schwäbisch:

wenn de dei Gosch g’halde heddsch,

no hedd koi Sau gmergt, daß’d bled bisch«

 

Willy Meurer (1934-2018)

»Die Menschen bedienen sich ihrer Vernunft nur dazu, um ihre Ungerechtigkeiten zu rechtfertigen, und die Sprache dient ihnen allein dazu, ihre Gedanken zu verbergen.«

 

Voltaire (1694-1778)

»Die Menschen haben, wie es scheint, die Sprache nicht empfangen, um die Gedanken zu verbergen, sondern um zu verbergen, daß sie keine Gedanken haben.«

 

Søren Kierkegaard (1813-1855)

»In der Regel folgt auf Wenn

erst ein So und dann ein Denn«

 

Wilhelm Busch (1832-1908)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner